Das “dicke B” laesst sich meiner Meinung nach am besten vom Fahrradsattel erkunden. Eine interessante Strecke ist zum Beispiel der Mauerweg. Berlin arbeitet seit ein paar Jahren an seiner Fahrradfreundlichkeit und seit 2007 wird der Preis “FahrradstadtBerlin” verliehen. Unter anderen hat den Preis 2007 der im Januar 2008 vergeben wurde eine der besten Informationsquellen zum Thema Fahrradroute in Berlin gewonnen.… weitlerlesen
Als Friedrichshainer komme ich beinahe taeglich am Oskreuz vorbei, oder steige dort in die S-Bahn. Die Umbaumassnahmen in einen modernen Umsteigebahnhof mit Autobahnanbindung sind aufgrund des Zustandes des “Rostkreuzes” und von Verkehrsplanungen notwendig. Allerdings wird der Charme den das alte Ostkreuz ausstrahlt vom neuen Glaspalast wohl nicht ausgehen. Einige Teile stehen unter Denkmalschutz und werden in das neue Gebaeude integriert.… weitlerlesen
Am Wochenende ist es wieder soweit, der 13. Karneval der Kulturen findet statt. Die Wettervorhersage prophezeit ein schoenes Pfingstwochenende. Der KDK ist meiner Meinung DAS Partyhighlight in Berlin. Ich verstehe die Leute nicht, die ueber Pfingsten wegfahren und sich diese Party entgehen lassen. Das Schoene an dem Ganzen ist, das es kaum Stress gibt.… weitlerlesen

Nachdem die Strandbar Mitte in einer enttaeuschend reduzierten Version stattfindet und der Strand auf Stralau “schicken” Appartment Bauvorhaben weichen musste, wird es langsam eng in der Strandlandschaft Berlins. Der Bundespressestand ist ja seit einigen Jahren schon “schoen” durchgestyled und nicht so mein Fall.
Da ist es eine gute Nachricht das einer der letzten schoenen Straende Berlins wieder geoeffnet hat.… weitlerlesen
Auf die webcam die vom Dach des Park Inn am Alexanderplatz filmt, bin ich ueber earthcam gekommen. Das Verzeichnis ist schon gewaltig und es gibt sogar eine webcam in meiner Heimatstadt Minden bzw. dem “Flughafen”. Allerdings ist da nicht viel los.
Die berlinstream webcam auf dem Park Inn ist da schon spannender, denn sie laesst sich auch vom Benutzer steuern.… weitlerlesen
Der in diesem Artikel vertretenen Meinung das Zwar alles sehr ordentlich und mit klaren Linien aber irgendwie tot am Monbijoupark ist, kann ich mich nur anschliessen. Ich habe die letzten Sommer immer gerne in der Strandbar gesessen und die Hexenkessel Vorstellungen waren immer spannend und lebten auch vom Ambiente der besonderen Ecke mitten in der Stadt.… weitlerlesen
Andreas hat neulich zwei sehr schicke (wie ich finde) Schubkastensaeulen gebaut. Allerdings war er spaet dran, und wir konnten sie nicht beide zusammen fotografieren, da kurz nach Fertigstellung der Auftraggeber im laden stand. Das nenne ich termingemaesse Ausfuehrung ;-).… weitlerlesen