In letzter Zeit sind mir in meinen webserverlogs vermehrt scans von scripten nach bestimmten Pfaden bzw. nicht geschlossene Verbindungen die von user agents stammten die den string “w00tw00t.isc.sans.Dfind:)” und Variationen davon beeinhalteten aufgefallen. Diese stammten teilweise von Dialup ipadressen aber auch von vermutlich geknackten webservern mit festen ipadressen. Um dem ganzen Einhalt zu gebieten habe ich ein shellscript geschrieben, das die webserverlogs nach bestimmten strings absucht und die dazugehoerigen IP-adressen sperrt.… weitlerlesen
Mehrere Profile im firefox zu haben kann eine Menge Zeit sparen und zusaetzliche Sicherheit beim Surfen ermoeglichen. Ich habe bei mir immer mehrere Profile in Benutzung. Das hat den Grund, das ich ich viel teste mir dabei aber mein Standardprofil mit allen bookmarks, bewaehrten plugins und Multimediacodecs nicht dabei zerlegen moechte.… weitlerlesen
Darum sollten nur plugins und themes aus sicherer Quelle installiert werden. Nach dieser Geschichte bin ich sensibler geworden, was Content Klau und das Interesse an meinem kleinen Blog angeht. Selbst ein kleines Blog scheint ja einiges zum “Blackhat” optimieren von webseiten zu bieten, und sei es der gescrapte Content. Der Trick mit dem “vergifteten” WP Theme das dann von allein anfaengt “nach Hause” zu telefonieren oder die suchmaschinen zu spammen ist dann der feuchte Traum des “blackhat” SEO.… weitlerlesen