In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit twitter beschaeftigt. Mir ging es dabei wie wohl jedem neutwitterer. Ich wurde von Menschen die da mitmachten und diesen komischen Glanz in den Augen hatten ueberredet mir ein account zu besorgen. Ein account holen tut nicht weh, und irgendwie muss ja was dran sein also loggte ich mich zum ersten Mal auf twitter im Februar 2008 ein.… weitlerlesen
Dieser Comic beim meinem liebsten toonblogger beetlebum bringt es auf den Punkt 😉
Auch in meiner peergroup gibt es ja inzwischen diverse Eltern. Die Kleenen werden ab einem gewissen Alter hochspannend, und die Freuden des Vaters wenn dit kleene Wesen anfaengt einen wiederzuerkennen kann ich sogar als Quasi Patenonkel bei einem der neuen Erdenbuerger gut nachfuehlen.… weitlerlesen
Auf den twitpic Dienst bin ich per Zufall gestossen. Es gibt ihn laut diesem link seit Anfang 2008. Eine nette idee das microblogging auch auf Bilder auszuweiten.
Einloggen in den Dienst kann man sich mit einem Twitter Login. Unter dem Punkt badge findet sich code um den Pic Stream in die eigene Website einzubinden.… weitlerlesen
Darum sollten nur plugins und themes aus sicherer Quelle installiert werden. Nach dieser Geschichte bin ich sensibler geworden, was Content Klau und das Interesse an meinem kleinen Blog angeht. Selbst ein kleines Blog scheint ja einiges zum “Blackhat” optimieren von webseiten zu bieten, und sei es der gescrapte Content. Der Trick mit dem “vergifteten” WP Theme das dann von allein anfaengt “nach Hause” zu telefonieren oder die suchmaschinen zu spammen ist dann der feuchte Traum des “blackhat” SEO.… weitlerlesen
Das ist ja nicht die feine englische. Es waere ja mal interessant, herauszufinden, ob die von mir erteilte Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0 Germany Lizenz durch das wahrscheinlich automatische scrapen meines Blogs verletzt wird. Zunaechst wollte ich ja den Inhaber der Schrottdomains anschreiben, und fragen was das soll, aber nach weiterer Recherche habe ich herausgefunden, das sedo selber wohl scraped, denn auch andere Domains, als die, die auf mich gelinkt haben haben fremcontent drin.… weitlerlesen
Ein Blog lebt ja von den Backlinks. Da dieses Blog gerade startet habe werfe ich ueber die webmastertools von googles oefter mal ein Auge auf die Backlinks. Da habe ich mich die explosionsartige Zunahme von solchen heute morgen erstmal gefreut. Bei einem genauen Blick darauf, wer mich wie verlinkt war ich dann nicht mehr so erfreut, da die Domainnamen von denen auf mich verlinkt wird teilweise im “schluepfrigen” Bereich liegen und ich die turbine auch mit den sonstigen Begriffen, die da in den domainnamen auftauchen nicht verbunden sehen moechte.… weitlerlesen
Nach dem erfolgreichen test des neuen wordpress habe ich die turbine nun auf wordpress 2.5rc2 umgestellt. Bis jetzt konnte ich noch keine Inkompatibilitaeten feststellen bis auf simple tags, das mit der Anleitung von alohastone einfach zu patchen ist und page category plus, das ich wohl selber patchen muss.
Folgende plugins laufen bei mir mit dem rc2:… weitlerlesen
Das neue wordpress wollte ich schoen laenger einmal testen. Nachdem ich hier schon einen Eindruck gewinnen konnte aber bisher keinen download auftreiben, freut mich dieser Artikel auf wordpress.org. An dessen Ende gibt es naemlich einen Link unter den man sich den wordpress 2.5rc1 Release Kandidaten herunterladen kann. … weitlerlesen
Andreas hat neulich zwei sehr schicke (wie ich finde) Schubkastensaeulen gebaut. Allerdings war er spaet dran, und wir konnten sie nicht beide zusammen fotografieren, da kurz nach Fertigstellung der Auftraggeber im laden stand. Das nenne ich termingemaesse Ausfuehrung ;-).… weitlerlesen